Die beste Vorkehrung gegen den Fachkräftemangel ist die Ausbildung im eigenen Haus, um auf diese Weise für qualifizierten „Nachwuchs“ zu sorgen. Engagierte und qualifizierte Schulabgänger/innen für eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in, Verfahrenstechniker/in oder Industriekaufmann/frau zu begeistern, war auch in diesem Jahr wieder das Ziel unseres Azubi-Tages.
Schüler der Goldbachschule Frohnhausen sowie der Holderbergschule Eibelshausen wanderten vormittags zu Giebeler nach Wissenbach. Hier wurden sie von der Geschäftsführung, den mit der Ausbildung betrauten Mitarbeitern und den Auszubildenden empfangen und konnten sich nach dem „langen Marsch“ erst einmal an einem Kuchenbuffet stärken.
Nach einer kurzen Firmenpräsentation durch den Geschäftsführer Stefan Kreck erhielten die Schüler bei einem ausführlichen Betriebsrundgang tiefe Einblicke hinter die Unternehmenskulissen. Sie erfuhren nicht nur, welche Anforderungen an unsere Auszubildenden gestellt werden, sondern hatten auch Gelegenheit, sich die Maschinen und Montageabläufe erklären zu lassen.
Wer sich für ein Studium Plus interessierte, wurde von Herrn Prof. Dr. Manthei von der THM mit Informationen versorgt. Themen rund um die Bewerbung standen ebenso auf der Tagesordnung wie eine lockere Feedbackrunde zwischen Schülern, Lehrern und Giebeler-Mitarbeitern. Übrigens wird auch in diesem Jahr unter allen Teilnehmern/innen ein interessanter Hauptgewinn verlost!
Übrigens wurde auch in diesem Jahr unter allen Teilnehmern/innen ein interessanter Hauptgewinn verlost!
Die glückliche Gewinnerin kam auch in diesem Jahr aus der Goldbachschule in Frohnhausen und der Preis wurde ihr von unserer Praktikantin Hannah übergeben.